Die Bundesforen 2017 und 2019 führten als Kooperationsveranstaltung des Fonds Darstellende Künste und des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste VertreterInnen aus Kunst, Politik und Verwaltung zusammen, um aktuelle Strategien für soziale und nachhaltige Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit – auch jenseits großer Städte – zu diskutieren. Das Bundesforum I fand im Podewil in Berlin statt, das Bundesforum II in den Sophiensaelen. Die TeilnehmerInnen diskutierten über aktuelle Produktions- und Förderbedingungen in den Freien Darstellenden Künsten mit dem Ziel, einen Prozess auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zu initiieren und einem bundesweiten Zusammenwirken von Netzwerken und Initiativen den Weg zu ebnen.
Meine Aufgabenbereiche: CD-Entwicklung, Kommunikationsmedien, Veranstaltungsbranding, Dokumentationsbroschüre
Auftraggeber: Bundesverband Freie Darstellende Künste, Fonds Darstellende Künste